kath. Pfarrgemeinde Geismar

St. Ursula

  • Home
  • Pfarrgemeinde
  • Pfaffschwende

St. Bartholomäus

Die bürgerliche Gemeinde Pfaffschwende wird im Jahre 1399 erstmals urkundlich erwähnt lt. Urkunde vom 27. April 1399 im Staatsarchiv Würzburg.

Gegenwärtig hat die Gemeinde etwa 300 Einwohner, davon ist ein Großteil katholisch.

Über die Entstehung der kirchlichen Gemeinde Pfaffschwende sind bisher keine urkundlichen Unterlagen gefunden worden. Die Betreuung erfolgte wohl von der Pfarrei Kella.
Im Jahr 1804 wurde die Pfarrei Pfaffschwende mit der Filiale „St. Michael“ Volkerode durch Mittel aus dem Fonds der „Brodmannschen Stiftungen“ selbstständig, diese wurden von „St. Martin" in Kella abgezweigt. Kirchenbücher der Pfarrei Pfaffschwende und der Filiale sind ab 1746 vorhanden.

Im Jahr 1870 wurde mit dem Neubau der Kirche auf einer durch Unwetter teilweise zerstörten Vorgängerkirche aus dem 16. Jhd. begonnen. Am 16. Juli 1873 wurde die Kirche durch Bischof Konrad Martin, Paderborn, eingeweiht. Sie wurde dem bisherigen Kirchenpatron „St. Bartholomäus“ geweiht. Die Kirche ist im neugotischen Stil als Saalbau, mit eingezogenem Chor und Kirchturm ausgeführt. Die farbigen Spitzbogenfenster (1890) im Chor zeigen Heiligenlegenden, u.a. die Berufung des Apostels Bartholomäus.
In den Jahren 1993/95 erfolgte eine Restaurierung des Innenbaus und der Altäre, im Jahr 2000 die Neueindeckung des Turms (Schiefer), des Daches (Ziegel) und die Sanierung des Sandstein-Mauerwerkes.

Das Pfarrhaus wurde im Jahr 1800 im Fachwerkstil erbaut. Die Lourdesgrotte wurde im Jahr 1913 durch Pfarrer Xaver Döring gebaut, der Bau wurde durch Mittel aus einer Stiftung ermöglicht. In einer Grotte über dem Altar ist eine Staue der „Schmerzhaften Muttergottes“ und in einer Seitennische die Statue der „Lieben Frau von Lourdes“ angeordnet. Bei Prozessionen, zu Maiandachten, bei Gottesdiensten im Sommer und auch zum persönlichen Gebet wird die Grotte von den Gläubigen gern besucht. Das Gemeinschaftshaus „St. Josef“ wurde in den Jahren 1993/94 von den Gemeindemitgliedern erbaut. Es dient der Gemeinde für kirchliche Feiern und zu Zusammenkünften.

Im Jahr 1996 wurde die Pfarrgemeinde “St. Martin“ Kella der Pfarrgemeinde Pfaffschwende als Filialgemeinde zugeordnet. Am 01. Juli 2012 wurde „St. Bartholomäus“ Pfaffschwende mit den Filialen “St. Michael“ Volkerode und „St. Martin“ als selbstständige Pfarrei aufgelöst und der Pfarrgemeinde „St. Ursula“ Geismar zugeordnet.

Kommende Veranstaltungen:

Michaelswallfahrt auf dem Hülfensberg

September
Sonntag
24
So, 24. September 2023
Hülfensberg
Vermeldungen

Patronatsfest St. Michael

September
Sonntag
24
So, 24. September 2023
Volkerode
Vermeldungen

Wallfahrt am Tag der Dt. Einheit

Oktober
Dienstag
3
Di, 3. Oktober 2023
Hülfensberg
Vermeldungen

Wallfahrtsabschluss auf dem Hülfensberg

Oktober
Sonntag
29
So, 29. Oktober 2023
Hülfensberg
Vermeldungen
    • Pfarramt St. Ursula

      Kirchgasse 9
      37308 Geismar

      Tel:    036082 / 40408
      Fax:   036082 / 40015
      Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    •  Pfarrbüro

      Montag
      09:00 – 11:00 Uhr

      Mittwoch 
      15:00 – 18:00 Uhr

      Freitag 
      09:00 – 14:00 Uhr